- mit Detox den Körper reinigen und die Verdauung anregen
- bestimmte Drehpositionen sorgen ebenfalls für Entschlackung und mehr Vitalität
- kohlensäurehaltiges Mineralwasser regt die Verdauung zusätzlich an
Detox ist das Kurzwort für den englischen Begriff „Detoxification“ und heißt übersetzt so viel wie Entgiftung oder Entschlackung. Es kursieren viele verschiedene Produkte, Diäten und Programme mit dem Ziel, den Körper zu reinigen und zu entgiften, die Verdauung anzuregen und den Lymphfluss zu unterstützen. Auch mit einer gezielten Yoga-Session kann der Körper von Schadstoffen befreit, das Immunsystem gestärkt und so für mehr Wohlbefinden gesorgt werden. Da sich ein Großteil der Immunzellen im Darm befindet, werden durch Drehpositionen die inneren Organe massiert und Immunstoffe aktiviert. Zudem werden die Körperflanken langgezogen, wodurch der Lebermeridian stimuliert wird. Dieser ist eine Energiebahn, die ebenfalls für die innere Reinigung und das Immunsystem von Bedeutung ist. In dieser Yogaeinheit wird sich viel um die Körpermitte gedreht und getwistet, sei es in der Kindhaltung mit Flankendehnung, beim Twist mit Kronleuchter-Armen oder bei der gedrehten Vorbeuge im Stehen. Zudem sorgt die Stress lösende „Löwenatmung“ für eine Befreiung von mentalen Schlacken, sodass das Befinden nach dieser Yogaeinheit viel vitaler, wacher und klarer ist.
Um die Verdauung zusätzlich anzuregen und die Schadstoffe auszuschwemmen, ist es hilfreich, diese Yogapraxis mit der richtigen Flüssigkeitszufuhr zu unterstützen. Dazu eignet sich am besten ein Mineralwasser mit Kohlensäure wie das Plose Medium oder Frizzante.