- verklebte Faszien sind schmerzhaft und schränken die Bewegung ein
- spezielle Yogaübungen lösen Verspannungen und fördern die Beweglichkeit
- Plose Mineralwasser füllt die faszialen Flüssigkeitsspeicher wieder auf
Faszien umhüllen und verbinden Muskeln, Organe und Nerven und sorgen damit für Halt und Beweglichkeit. Sie sind wie ein feines Netz, durchziehen den gesamten Körper und beeinflussen maßgeblich Bewegung, Elastizität und Vitalität. Allerdings können diese bindegewebsartigen Strukturen auch verkleben oder verhärten, was in der Folge zu Einschränkungen in der Beweglichkeit und zu Schmerzen führen kann. Eine dynamische Yoga-Praxis mit Schwingungen, Mikrobewegungen und Dehnimpulsen, wie sie beim Fersenlift oder Schwingen ausgeführt werden, löst Verklebungen und Verspannungen und bringt das fasziale System wieder in Fluss.
Da das Fasziennetz mit Flüssigkeit durchzogen ist, aber zum Austrocknen und Verkleben neigt, sollte nach dieser Einheit viel getrunken werden, um die faszialen Flüssigkeitsspeicher wieder aufzufüllen. Plose Mineralwasser wirkt als Gewebe-Booster: Es erhält die Elastizität des Bindegewebes, löst Verklebungen, fördert die Regeneration und leitet die durch Dehnung und Druck gelösten Stoffwechselprodukte aus.