Eigenschaften

Wasser: Ursprung des Lebens.

Mehr als 75 Prozent der Erdoberfläche sind mit Wasser bedeckt. Wasser ist Bestandteil jeder Körperzelle. Die Bedeutung von Wasser ist also unumstritten, doch was zeichnet das leichte Mineralwasser aus? Welche Eigenschaften machen es so besonders?

Trockenrückstand

22 mg/l

Quelleigener Sauerstoff

10 mg/l

Natriumgehalt

1,1 mg/l

pH-Wert

6,6

Plose in Zahlen.

Mit einem einem Trockenrückstand von nur 22 mg / l , einer sehr geringen Härte von 1,1 ° F , einem pH-Wert von 6,6 und sehr viel quelleigenem Sauerstoff, zählt Plose zu den leichtesten und reinsten Wässern der Welt.

Wassertemperatur an der Quelle 5,7 °C
Trockenrückstand bei 180° 22,0 mg/L
Elektrischer Widerstand 35.000 ohm
Redoxpotential rh2 27
pH-Wert 6,6
Elektrische Leitfähigkeit 18°C 28 µ S. cm-1
Härte °F 1,1
 Ammoniak , Nitrite, Phosphate, Hydrogensulfid nicht vorhanden
Im Wasser gelöste Gase:
Kohlensäure 10,0 mg/L
Sauerstoff 10 mg/L
In einem Liter gelöste Substanzen bei 20°C:
Calcium Ca2+ 2,0 mg/L
Magnesium Mg2+ 1,4 mg/L
Natrium Na+ 1,1 mg/L
Kalium K+ <0,2 mg/L
Hydrogencarbonat HCO3- 14 mg/L
Sulfat SO42- 3,4 mg/L
Nitrat NO3- 1,0 mg/L
Chlor CI <0,4 mg/L
Silicium SiO2- 5,8 mg/L

icon_1

Trockenrückstand

Der sogenannte Trockenrückstand ist die Summe der anorganischen Mineralstoffe, die zurückbleiben, wenn ein Liter Wasser bei 180 °C verdampft. Er bestimmt damit die Leichtigkeit und Reinheit eines Mineralwassers. Plose weist einen extrem niedrigen Trockenrückstand von nur 22 Milligramm pro Liter auf. Untersuchungen belegen, dass reines, mineralarmes Wasser die Flüssigkeitsausscheidung des menschlichen Organismus erhöht und Schadstoffe ausschwemmt. Aufgrund dieser Eigenschaft wird das leichte Mineralwasser von Plose vom Deutschen Zentralverein homöopathischer Ärzte (DZVhÄ) geschätzt und empfohlen.

icon_3

Quelleigener Sauerstoff

Um den Zellstoffwechsel in Gang zu halten, wird Sauerstoff benötigt. Der von Natur aus enthaltene Sauerstoff im Wasser reichert das venöse Blut an, das vom Magen zur Leber gelangt, die unter anderem für die Nährstoffverbrennung und somit für die Energiegewinnung verantwortlich ist. Quelleigener, spontaner Sauerstoff ist in die Wasserstruktur natürlich eingebunden und entweicht nicht beim Öffnen der Flasche. Das leichte Mineralwasser von Plose bindet zehn Milligramm Sauerstoff pro Liter.

icon_4

Natrium

Mit 1,1 Milligramm pro Liter hat das leichte Mineralwasser von Plose einen geringen Natriumgehalt.

icon_2

PH-Wert

Das leichte Mineralwasser von Plose weist einen pH-Wert von 6,6 auf. Dieser wird von der Internationalen Gemeinschaft für Bioelektronik als optimal angesehen, da er dem pH-Wert des Innenraums der menschlichen Zelle (Zytoplasma), der zwischen 6,4 und 6,8 liegt, entspricht.